Thomas Harlan

deutscher Schriftsteller, Theaterautor und Filmemacher; Filme u. a.: "Wundkanal, "Notre Nazi", "Souvenance"; Bücher u. a.: "Heldenfriedhof","Rosa"; Sohn von Veit Harlan

* 19. Februar 1929 Berlin

† 16. Oktober 2010 Schönau bei Berchtesgaden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2008

vom 18. März 2008 (sp), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2016

Herkunft

Thomas Christian Harlan wurde am 19. Febr. 1929 in Berlin als Sohn des im Dritten Reich durch seine Filme zu Berühmtheit gelangten Regisseurs Veit Harlan ("Jud Süß", "Immensee", "Kolberg"; 1899-1964) und der UFA-Schauspielerin Hilde Körber (1906-1969) geboren. Über seine Eltern machte er als Kind Bekanntschaft mit Adolf Hitler und dessen Propagandaminister Joseph Goebbels. Er hatte zwei Schwestern Susanne und Maria.

Ausbildung

H. besuchte Schulen in Berlin (Mommsen- und Arndt-Gymnasium) und wurde 1941 Führer in der Marine-Hitlerjugend. 1942 wurde er nach Ziegnitz in Pommern evakuiert und lebte danach auf dem Landsitz der Familie von Bonin im Kreis Schlawe. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er zunächst in Tübingen (1947), dann an der Pariser Sorbonne (1948-1952) Philosophie und Mathematik, später dann in Warschau und Moskau (1960-1963) Wirtschaftswissenschaften. In Paris lebte H. - "...